Archiv des Autors: Alexander

Rosbach RADELT … und wir radeln mit!

Es ist wieder soweit. Das STADTRADELN 2023 steht an und dieses Jahr möchten wir uns daran mit einer ganz besonderen Fahrradtour daran beteiligen.

Worum geht es? Die Aktion STADTRADELN soll dazu ermuntern, dass Auto einmal stehen zu lassen und dafür das Fahrrad zu bemühen. Die so geradelten km können erfasst und so mit anderen teilnehmenden Kommunen verglichen werden.

Eine Fahrradtour für Kinder? Schwierig, haben wir auch gedacht. Deshalb möchten wir mit euch keine 30km Tour nach Frankfurt unternehmen, sondern bleiben im heimischen Rodheim und radeln stattdessen in einem ca. 3km langen Rundkurs.

Wie genau läuft das ab? Alle Kindergartenkinder aus Rosbach und Rodheim (und natürlich auch alle Geschwisterkinder) sind herzlich eingeladen, am Pfingstsonntag ab 12Uhr zum Spielturm am Sportplatz zu kommen. Für 2€ gibt’s eine Stempelkarte und letzte Infos. Dann geht es los zu einer Rundfahrt über zwei Spielplätze, auf denen es ein paar kleine Aufgaben zu lösen gibt. An jeder Station gibt es dafür einen Stempel auf die Stempelkarten. Wenn ihr dann mit eurer Karte wieder am Sportplatz seid, bekommt ihr selbstverständlich auch eine kleine Belohnung für eure tolle Leistung.

Und was gibt es noch zu beachten? Für den kleinen Hunger nach der Tour gibt es am Sportplatz Getränke und Kuchen. Die Tour fährt jede Familie für sich und ganz in ihrem eigenen Tempo. Wir werden mindestens von 12 bis 16Uhr am Sportplatz sein.

ByeBye Amazon Smile

Vor einigen Wochen erreichte uns die Nachricht von Amazon, dass das Smile Programm eingestellt wird. Es waren keine großen Beträge, die wir hier erhalten haben, aber die einfache Möglichkeit ohne Mehrkosten quasie beim alltäglichen Shoppen uns noch etwas Gutes zu tun wurde von einigen rege genutzt.

Glücklicherweise gibt es neben Amazon Smile noch einen weiteren Anbieter, über den ihr uns ähnlich unkompliziert und ohne Mehrkosten etwas Gutes zukommen lassen könnt – Die Rede ist von schulengel.de 😊

Schulengel hat eine große Auswahl an Onlineshops gelistet. Und falls ihr vor eurem Kauf unseren Förderverein bei Schulengel ausgewählt habt, erhalten wir ein gewissen Prozentsatz eures Einkaufs als Spende.

Und das Ganze ohne irgendwelche Mehrkosten für euch. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Das Frühstücksbuffet ist zurück

Die Corona bedingte Pause ist überstanden. Seit dem 1. Februar gibt es für alle Kinder wieder das tägliche Frühstücksbuffet im Kindergarten. Hier nun ein erster Bericht, sowie ein paar Bilder, die uns die KitaLeitung zur Verfügung gestellt hat. – Herzlichen Dank hierfür!


Unser FRÜHSTÜCKSBUFFET

hat täglich geöffnet. Herzlich Willkommen 😊

Auf den Tischen finden die Kinder Tassen in die sie allein oder mit Hilfe Stilles Wasser, Sprudel oder Tee einschenken können. Auch Löffel für Müsli sind auf den Tischen zu finden.

Die eingekauften Lebensmittel von helfenden Elternhänden werden dann von Lina (Küchenfee) und Unterstützung vom Team liebevoll für das Buffet zubereitet.

Auf dem Tresen stehen Teller bereit. Diese werden dann eigenständig mit Obst, Gemüse und beschmierten Broten gefüllt.

Wer mag, darf auch Müsli, Haferflocken oder Cornflakes essen. Diese sind in einem coolen Apparat aufbewahrt. Schale unter die gewünschter Speise stellen, Knauf drehen und schon fällt das gewünschte Produkt in die Schale. Milch steht in einem Kännchen bereit.

Ist alles vorbereitet, dann öffnet die Cafeteria-Tür und mit gewaschenen Händen sind alle nacheinander eingeladen sich am Buffet zu bedienen.

Mal kommt man allein aus der Gruppe oder mit seinen Freunden. Ist alles auf dem Teller, was gegessen werden möchte, wird sich ein freier Platz gesucht. Und dann wird genüsslich „geschlemmt“.

Wir wünschen euch schöne Ferien

Die Sonne lacht und die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir wünschen allen Kinder drei wunderbare Wochen Ferien.

Zum Abschluss des Kindergartenjahres konnte der Förderverein noch jeder Gruppe eine kleine Abkühlung in Form von Eis ermöglicht. Jede Gruppe konnte sich Eissorten wählen, die dann im Gruppengeschehen eingeflochten verspeist wurden.

Ganz herzlich Verabschieden wir uns von allen Kindern, die nach den Ferien in die spannende Schulzeit starten. Euch wünschen wir einen glücklichen aufregenden Start und alles gute für euren weiteren Weg.

Alle anderen Kinder werden am 5.9. wieder in der Kita zurück erwartet. 😊

Im neuen Kitajahr stehen wieder eine ganze Reihe Termine an. Alles was schon bekannt ist, findet ihr wie gewohnt hier –> Wichtige Termine

Unser Förderverein beim Stadtfest

Das Wetter war traumhaft, die Stimmung ebenfalls und wir können von einem erfolgreichen Tag auf dem Stadtfest zum 50jährigen Bestehen der Stadt Rosbach berichten.

Schon früh am Morgen, unterstützt von fleißigen Helferinnen und Helfern, wurde der Stand aufgebaut. Kästen mit leckeren Säften kamen in die Kühlung, die Verkaufstheke wurde geschmückt, Bänke zum Verweilen und für das Kinderschminken aufgestellt und ein großer Fußball als Hüpfburg entfaltete sich fast von allein.

Die Musik von der Bühne sorgte für gute Laune und es wurden Elfen- und Piratentränke ausgeschenkt. Manch mutiger Gast wagte sich auch an einen Einhornzauber oder einen Erdbeer Shot.

Dazu gab es von den fleißigen Mädels Glitzer Tattoos und liebevoll geminkte Gesichter. An dieser Stellen unseren vier Schmink-Helferinnen noch einmal ein ganz ganz großes Dankeschön!

Unterm Strich war es ein sehr gelungener Tag, an dem wir uns als Förderverein den interessierten Besuchern vorstellen konnten und bei welchem die Kinder im Mittelpunkt standen. 😊

Allen Helferinnen und Helfern, die uns bei Auf- und Abbau und am Stand unterstützt haben, ein großes Dankeschön.

50 Jahre Rosbach v.d. Höhe – Wir sind dabei!

Rosbach feiert und wir feiern mit. Anlässlich des 50 jährigem Stadtjubiläum findet vom 8. bis 10. Juli ein Jubiläums-Wochenende statt.

Und… wir sind dabei! Am Samstag den 9. Juli auf der Sportplatzanlage in Rodheim.

Und… ganz wichtig, wir suchen noch Helfer und Helferinnen für Schichten an unserem Stand. Listen zum Eintragen liegen an beiden Eingängen der Kita aus. Mutige vor! ☺️ Wir haben einige kurze Schichten am Stand noch zu besetzten und sind uns sicher, zusammen können wir auch diesen Tag stemmen.

Denn… alle Erlöse kommen natürlich wieder unseren Kindern zugute.

Deshalb… helft bitte mit! Gemeinsam für unsere Kinder!

Die Hühner sind da!

🐓 🐓 🐓 🐓 🐓

Hui, war das ein spannender 1. Juli. Die Erzieher hatten sich zu einem Betriebsausflug verabschiedet und so veranstaltete der Förderverein, wie auch schon letztes Jahr, für alle Kinder der Kita Alte Schule eine Ralley rund um das Thema Huhn.

Das Thema Huhn wurde bewusst gewählt, denn ebenfalls seit Freitag beheimatet unsere Kita 5 Hühner des Hühnerhofs Lüft. Aber hierzu gleich mehr.

Los ging es, bei leider etwas durchwachsenem Wetter, in der Körnerstraße. Das Wetter konnte jedoch mehr als 40 Kinder nicht davon abhalten, die Ralley zu bestreiten. An verschiedenen Stationen wurde viel rund um das Huhn gezeigt und erklärt. Aber es wurde auch sportlich, als sich die Kinder beim Eierlaufen gegeneinander messen konnten.

Und am Ende der Ralley gab es die große Überraschung. Da liefen doch tatsächlich Hühner in der Kita umher und scharrten vergnüglich im Gras.

Die Hühner bleiben nun für 2 Wochen als Gäste in der Kita und die Kinder haben Gelegenheit die Tiere haut-, bzw. federnah zu erleben. Jede Gruppe bekommt Gelegenheit die Hühner zu versorgen und vielleicht findet sich hierbei ja auch das ein oder andere frisch gelegte Ei.

Am Freitag wirds was geben

Liebe Eltern, wie ihr vielleicht schon dem Aushang am Eingang der Kita entnehmen konntet, haben wir uns eine Überraschung am Schließtag (01.07.2022) – und darüber hinaus – für die Kinder überlegt.
Es wird eine Hühner-Ralley geben (Route siehe unten) bei der die Kinder in der Zeit von 10:00-14:00 Uhr etwas Spaß haben und ganz nebenbei etwas über Hühner lernen können. Und am Ende warten als Überraschung die echten Hühner, welche unsere Kinder in den nächsten zwei Wochen im Kita-Alltag begleiten werden (nicht verraten!).

Die Route

Jede Familie, die Lust hat, kann daran teilnehmen. Alleine oder vielleicht auch mit mehreren zusammen. Es gibt vier Stationen über den Ort verteilt, Start ist in der Körnerstraße 8a und das Ende an der Kita. Zwischen 10 und 14 Uhr sind die Stationen aufgebaut, solange besteht die Möglichkeit teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Euch. Euer Förderverein Kita Alte Schule.